Herzlich willkommen am Lehrstuhl für Regelungstechnik!

Überall, wo gewünschtes mit tatsächlichem Zeitverhalten verglichen und regelmäßig korrigierende Aktion ergriffen wird, liegen Regelkreise vor.

Der Lehrstuhl arbeitet an den zugehörigen Methoden der Systemdynamik und Regelungstechnik, mit Anwendungs­schwerpunkten im Bereich mechatronischer Systeme.

Praktika im Sommersemester 2023

Wir bieten im kommenden Sommersemester

  • ein Blockpraktikum vor Semesterbeginn "Reglerimplementierung auf Mikrocontrollern" (27.3.- 6.4. von 9 - 17 Uhr) und
  • ein semesterbegleitendes Praktikum "Moderne Methoden der Regelungstechnik" (8.5.-14.7.) an.

Die Anmeldung dafür ist ab dem 27.2. bis zum 12.3. auf TUM Online möglich. Näheres zu den Praktika erfahrt Ihr hier.

Unsere Lehrveranstaltungen im kommenden Sommersemester (2023)

Die Vorlesungszeit im Sommersemester beginnt am 17.4.2023. Eine Anmeldung für die Lehrveranstaltungen ist auf TUM Online ab dem 31.3.2023 möglich. Ihr könnt Euch vorab auf unserer Homepage über die von uns im Sommersemester angebotenen Lehrveranstaltungen informieren.

Die Lehrveranstaltungen finden in der School ED in Garching statt.

Genauere Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie nach der Einschreibung auf Moodle

 

Am Lehrstuhl für Regelungstechnik gibt es immer mal wieder Stellen als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, meist mit der Möglichkeit zur Promotion,

Bei Interesse an den Themengebieten des Lehrstuhls für Regelungstechnik und einem guten Studienabschluss senden Sie bitte Ihre Initiativbewerbung an Herrn Prof. Lohmann, der Sie dann kontaktiert, sobald es eine freie Stelle am Lehrstuhl gibt.