Übersicht über die Teilprojekte, gegliedert nach Projektbereichen
| Teilbereich A: Strukturkühlung - Prof. Dr. Bernhard Weigand | |||
| Teilprojekt | Titel | Fachgebiet und Arbeitsrichtung | Leitungsperson(en), Institut(e), Ort(e) |
| A1 | Multiskalentechniken für die Simulation der Kühlmittelströmung durch poröse Medien | Numerische Mathematik | Dahmen / Müller, RWTH-IGPM |
| A2 | Filmkühlung in Raketendüsen | Gasdynamik | Olivier, RWTH-SWL |
| A3 | Auswirkungen der erhöhten Wärmeübertragung bei oszillierender Strömung auf die thermische Belastung und Dämpfungsleistung von Resonatoren | Thermodynamik | Polifke, TUM-TFD |
| A4 | Numerische Simulation der Filmkühlung in Überschall-Grenzschichten | Numerische Strömungsmechanik | Kloker, US-IAG |
| A5 | Innovative Kühlung von Raketenbrennkammern | Thermodynamik | Böhrk, DLR-BT , von Wolfersdorf, US-ITLR |
| Teilbereich B: Heckströmungen - Prof. Dr. Rolf Radespiel | |||
| Teilprojekt | Titel | Fachgebiet und Arbeitsrichtung | Leitungsperson(en), Institut(e), Ort(e) |
| B1 | Experimentelle Analyse der Wechselwirkung zwischen heißer Düsenströmung und Transschallströmung | Aerodynamik, | Gülhan, DLR-IAS |
| B3 | Berechnung passiv und aktiv beeinflusster turbulenter Scherschichten im Nachlauf stumpfer Körper | Aerodynamik | Schröder, Meinke, RWTH-AIA |
| B4 | Experimentelle Methodik zur Charakterisierung turbulenter Nachläufe mit Treibstrahl | Aerodynamik, Messtechnik | Radespiel / Scholz, TUBS-ISM |
| B5 | Effiziente Berechnung der transsonischen Heckströmung mit heißem Düsenstrahl | Aerodynamik | Eggers / Hannemann, K. /Hannemann, V., DLR-IAS |
| B6 | Charakterisierung und Kontrolle turbulenter Nachlaufströmung im Transschall mit und ohne Treibstrahlsimulation | Aerodynamik, Messtechnik | Kähler, UBWM-ISA |
| Teilbereich C: Brennkammer - Prof. Dr. Thomas Sattelmayer | |||
| Teilprojekt | Titel | Fachgebiet und Arbeitsrichtung | Leitungsperson(en), Institut(e), Ort(e) |
| C1 | Modellierung von Einspritz-, Misch- und Verbrennungsvorgängen in Raketenmotoren unter Realgasbedingungen | Numerische Strömungsmechanik Verbrennungsmodellierung | Stemmer, TUM-AER / Pfitzner, UBWM-ITD |
| C3 | Thermofluiddynamische Instabilitäten in Raketenmotoren | Thermodynamik | Sattelmayer, TUM-TD |
| C4 | Experimentelle und numerische Untersuchung von Verdunstungsvorgängen im transkritischen Gebiet | Thermodynamik, Numerische Strömungsmechanik | Weigand / Lamanna, US-ITLR / Munz, US-IAG |
| C6 | Modellierung der Wärmeübertragung in Raketenbrennkammern | Numerische Strömungsmechanik | Pfitzner, UBWM-ITD / Stemmer, TUM-AER |
| C7 | Wechselwirkung von Akustik und Verbrennung in Raketenbrennkammern | Thermodynamik | Oschwald, DLR-IRA |
| Teilbereich D: Schubdüse - Prof. Dr. Wolfgang Schröder | |||
| Teilprojekt | Titel | Fachgebiet und Arbeitsrichtung | Leitungsperson(en), Institut(e), Ort(e) |
| D2 | Mechanische Integrität von Wärmedämmschichten - Schichtentwicklung und Mikromechanik | Schichtentwicklung und Mikromechanik | Rösler, Bäker, TUBS-IfW |
| D3 | Lebensdauervorhersage für Düsenstrukturen unter Strömungsbelastungen | Festkörpermechanik, Strömungsmechanik | Reese, RWTH-IFAM / Haupt, TUBS-IFL |
| D4 | Wechselwirkung von Strömung und Struktur in Schubdüsen | Kontinuumsmechanik, Numerische Strömungsmechanik | Adams, TUM-AER |
| D6 | Experimentelle Untersuchungen zur Strömungs-Struktur-Wechselwirkung an generischen Modellen | Aerothermodynamik | Gülhan / Esser, DLR-IAS |
| D9 | Experimentelle Untersuchung zur Lebensdauervorhersage | Strömungsmechanik, Strukturmechanik | Haupt, TUBS-IFL / Haidn, TUM-LFA |
| D10 | Simulationsmethoden für thermisches Beulen unter aerothermodynamischen Lasten dünnwandiger Strukturen | Festkörpermechanik, Finite Elemente Modellierung, Fluid-Struktur-Interaktion | Reese, RWTH-IFAM |
| Teilbereich K: Schubkammer - Prof. Dr. Oskar Haidn | |||
| Teilprojekt | Titel | Fachgebiet und Arbeitsrichtung | Leitungsperson(en), Institut(e), Ort(e) |
| C5 | Unter- und überkritische Simulation von Raketenbrennkammern mit Assumed- und Transportgleichungs-PDF-Verfahren | Numerische Strömungsmechanik | Gerlinger, US-IVLR |
| K1 | Experimentelle und numerische Untersuchung von Verbrennung und Wärmeübergang in Raketenschubkammern | Thermofluidmechanik | Haidn, TUM-RFA |
| K2 | Untersuchung von Dual-Bell-Düsen unter anwendungsnahen Bedingungen | Aerodynamik, Strukturmechanik | Génin / Stark, DLR-IRA |
| K4 | Definition und Evaluierung fortschrittlicher Konzepte von Raketen-Schubkammer-Demonstratoren | Thermofluidmechanik | Knab, Riedmann, ArianeGroup |
| Teilbereich Z: Zentrale Aufgaben | |||
| Teilprojekt | Titel | Fachgebiet und Arbeitsrichtung | Leitungsperson(en), Institut(e), Ort(e) |
| Z | Zentrales Verwaltungsprojekt | Zentrale Aufgaben | Adams, TUM-AER |