Der Lehrstuhl begrüßt Professor Yasuyuki Takata vom International Institute for Carbon-Neutral Energy Research (I2CNER) der Universität Kyushu am 16. und 17. März 2025 als Gast.
Professor Takata ist außerordentlicher Professor am International Institute for Carbon-Neutral Energy Research (I2CNER) der Universität Kyushu. Er ist außerdem emeritierter Professor der Universität Kyushu und Honorarprofessor der Universität Edinburgh. Bis März 2022 war er Professor am Department of Mechanical Engineering der Universität Kyushu. Seine Forschungsinteressen umfassen Zweiphasenströmung und Wärmeübertragung, thermophysikalische Eigenschaften von Wasserstoff bei ultrahohem Druck, Mikrokühlschränke und Mikrowärmeübertragungsgeräte sowie die numerische Simulation von Wärme- und Flüssigkeitsströmungen. Er war von 2019 bis 2020 Präsident der Heat Transfer Society of Japan (HTSJ) und 2016 der Japan Society of Thermophysical Properties. Von Oktober 2020 bis September 2022 war er Präsident der Asian Union of Thermal Science and Engineering (AUTSE). Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2010 den JSME Thermal Engineering Achievement Award, 2018 den ASME ICNMM2018 Outstanding Leadership Award und 2022 den Heat Transfer Society Award for Scientific Contribution. Seit Oktober 2020 ist er Ratsmitglied des Science Council of Japan.
Prof. Takata hielt einen Vortrag mit dem Titel “Thermal Problems of Hydrogen at High Pressures”. In dem Vortrag präsentierte er zunächst einen Überblick über die gasförmige H2-Speicherung für kommerzielle Brennstoffzellenfahrzeuge (FCV) auf dem japanischen Markt. Da das aktuelle FCV 5 kg Wasserstoff bei 82 MPa Tankdruck hat, bestehen viele thermische Probleme. Anschließend stellte Prof. Takata seine eigene Forschung der letzten zwei Jahrzehnte zu den thermophysikalischen Hochdruckeigenschaften von Wasserstoff bis 100 MPa und 500 °C sowie zum Aufbau einer entsprechenden Datenbank vor. Zudem wurden einige typische thermotechnische Probleme der Wasserstoffbetankung vorgestellt.
Das Thema ist für unsere Wasserstoffforschung von großem Interesse und Relevanz.