Gerhard-Zeidler-Stiftungslehrstuhl für Akustik mobiler Systeme
Der Lehrstuhl für Akustik mobiler Systeme – im Englischen Vibroacoustics of Vehicles and Machines - forscht auf dem Gebiet der Technischen Akustik und der Vibroakustik. Hierbei ist die Zielsetzung das physikalische Verständnis für die Entstehung und Ausbreitung von sowohl Luft-, als auch Körperschall weiter zu entwickeln und Maßnahmen zu deren Beeinflussung abzuleiten. Die Lehre und Forschung umfassen seit der Gründung des Lehrstuhls unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Steffen Marburg 2015 physikalische Grundlagen der Vibroakustik, numerische Modellierungen und experimentelle Untersuchungen. Gefördert wird der Lehrstuhl von der Zeidler-Forschungs-Stiftung.
Du suchst noch nach einem Projektseminar für das Sommersemester 2021? Du hast Spaß an Programmierung und willst erste Erfahrungen im Bereich numerische Simulation sammeln? Oder bist du eher die/der PraktikerIn und somit die/der Richtige für Messaufgaben? Wir vom Lehrstuhl für Akustik mobiler Systeme…
[weiterlesen]
Du suchst noch nach einem Hochschulpraktikum für das Sommersemester 2020?
Am Lehrstuhl für Akustik mobiler Systeme arbeiten wir gerade an der digitalen Durchführbarkeit unserer Hochschulpraktika und haben aus diesem Grund noch Plätze in den folgenden Praktika frei:
[weiterlesen]
Lege selbst Hand mit an und implementiere die Randelementemethode in Python. Setze die Theorie der numerischen Verfahren praktisch um und löse grundlegende akustische Problemstellungen mit deinem eigenen Code! Ab dem kommenden Sommersemester 2020 bietet der Lehrstuhl für Akustik mobiler Systeme ein…
[weiterlesen]
Vortrag von Aidin Nojavan, Technischen Universität Braunschweig, im Rahmen des Akustischen Kolloquiums am Dienstag, den 26. November 2019 von 17:00 - 18:30 Uhr im Raum MW1501. Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen den Vortrag zu besuchen.
[weiterlesen]
WARTUNG: In der Zeit von Donnerstag, den 24.10.2019, 18:30 Uhr bis Freitag, den 25.10.2019, 06:00 Uhr, werden Wartungsarbeiten am COMSOL App-Server durchgeführt. Die Verwendung der Apps kann in diesem Zeitraum beschränkt sein.
[weiterlesen]
Vortrag von Jonas Schmid, Masterstudent an der Technischen Universität München in Kooperation mit der Dänischen Technischen Universität (DTU, Kopenhagen, Dänemark), im Rahmen des Akustischen Kolloquiums am Dienstag, den 29. Oktober 2019 von 17:00 - 18:30 Uhr im Raum MW1501. Der Vortrag wird auf…
[weiterlesen]
Vortrag von Johannes Schmid, Masterand am Lehrstuhl für Akustik mobiler Systeme in Kooperation mit der BMW Group, im Rahmen des Akustischen Kolloquiums am Dienstag, den 22. Oktober 2019 von 17:00 - 18:30 Uhr im Raum MW1501. Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten. Alle Interessenten sind herzlich…
[weiterlesen]
Dr. K. Sepahvand (TUM), Dr. D. Kreuter (Robert Bosch GmbH), Mostapha Kassem (TUM), 26th August 2019, 14:30 – 17:00, in Room 1537, with introduction to pyLife software.
[weiterlesen]
Vortrag von Lukas Utzig, externer Doktorand am Lehrstuhl für Akustik mobiler Systeme und Mitarbeiter der BMW Group im Bereich "Simulation Interieur", im Rahmen des Akustischen Kolloquiums am Dienstag, den 23. Juli 2019 von 17:00 - 18:30 Uhr im Raum MW1501. Der Vortrag wird auf Englisch gehalten.…
[weiterlesen]
Vortrag von Janina Datz, Studierende an der Technischen Universität München, im Rahmen des Akustischen Kolloquiums am Dienstag, den 02. Juli 2019 von 17:00 - 18:30 Uhr im Raum MW1501. Der Vortrag wird auf Englisch gehalten. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen den Vortrag zu besuchen.
[weiterlesen]